Webseiten-Werkzeuge


Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Willkommen bei der Pfarrei Heilige Veronika Ensheim

Im März

Ich wünsche dir den Mut,
den Boden hinter dir zu lassen,
in den du sorgsam die Saat hineingelegt hast.

Was ausreichend beackert ist,
darfst du dem anvertrauen,
der das Wachsen bewirkt.

Er wird das Werk deiner Hände
freundlich anschauen
und es segnen mit seiner Kraft.

Tina Willms



Aktuelles

Einladung: Fr, 26.04., 16:15 Bibelcheck im Pfarrhaus Ensheim

Wir werden uns im alten Testament anschauen, wie Abraham sein Lebensende vorbereitet und für seine verstorbene Frau und seine Nachkommen ein Bestattungsgrundstück in Hebron erwirbt. Seine Familie soll ein Familiengrab bekommen, so dass die Familie über den Tod hinaus zusammen bleibt.  | Mehr…


Toller Erfolg beim Solidaritätsessen am 17.03.2019 in St. Peter Ensheim

Beim diesjährigen Solidaritätsessen in Ensheim hatten sich wieder 60 Gäste auf den Weg gemacht um die selbstgekochte Gemüsesuppe zu genießen und Solidarität mit Menschen in Not zu zeigen. Dabei spendeten sie 951 Euro. Das ergab eine Reinerlös von 767 Euro. In diesem Jahr wurde auch erstmals der saarländische Wünschewagen bedacht. Mehr…


Hirtenbrief unseres Bischofs zum zweiten Fastensonntag

Den Hirtenbrief unseres Bischofs zum zweiten Fastensonntag können Sie sich bei uns ansehen oder herunterladen.

Sie können ihn sich auch als Video auf YouTube anschauen.


Psalm 23 uff Ensemmer Platt unn gereimt

Wäe de gonze Faasenachdsdache,
will ich heit de Versuch amol waache
unn Psalm 23 gereimt vortraache.

Mehr…


Einladung: Fr, 22.03.- So, 05.04. Ausstellung mit Begleitprogramm

Kreuzweg - eine Meditation Bilder von Birgitta Hüttermann Mit 15 Stationen des Kreuzwegs, erarbeitet in einer ungewöhnlichen Textil-Wachs- Technik, regt die Künstlerin dazu an, sich meditativ mit der Passion Jesu auf neue Weise auseinander zu setzen. Die Stationen greifen auf die Symbolik von Farbe & Form zurück; die Komposition regt die Phantasie des Betrachters an.

 | Mehr…


Einladung: 25.03. und 06.04., 6:00 Frühschichten in Heckendalheim

Auch in diesem Jahr wollen wir wieder zu den Frühschichten in unserer Gemeinde St. Josef einladen. Wir treffen uns am 25. März im Pfadfinderhaus in der Pfarrer-Weiser-Straße, diese Frühschicht wird von den Pfadfindern gestaltet. Am 08. April wird der Gemeindeausschuss aktiv und bereitet die Frühschicht im Pfarrhaus rechts hinter der Kirche vor. Die Frühschichten beginnen jeweils um 6.00 Uhr mit Impulsen zur Fastenzeit, gemeinsamem Singen und Beten. Nach etwa 30 Minuten folgt der zweite nicht weniger wichtige Teil, nämlich das gemeinsame Frühstück, damit alle Teilnehmer gestärkt in den Tag gehen können. Wenn auch das frühe Aufstehen nicht immer und Jedem leicht fällt, findet sich doch alljährlich wieder eine schöne Gruppe zusammen, die diese Form der Andacht in der Fastenzeit sehr schätzt. Wir würden uns jedoch freuen, noch weitere Teilnehmer - auch aus den anderen Gemeinden in unserer Pfarrei - bei uns begrüßen zu können. Alle sind willkommen.


Sternsinger in Heckendalheim

„Stern über Bethlehem, zeig uns den Weg“ lautet die erste Textzeile in einem bekannten Sternsingerlied. Auch wir ließen uns von dem Stern, genauer gesagt waren es sogar mehrere Sterne, durch unsere Gemeinde St. Josef Heckendalheim führen.  | Mehr…


Sternsinger in Ommersheim

Am ersten Wochenende des neuen Jahres waren auch diesmal wieder fleißige Sternsingerinnen und Sternsinger in unserem Dorf unterwegs, um die Häuser zu segnen. Dabei kamen 4038,04€ an Spenden zusammen.  | Mehr…


Der Minikindergarten Ensheim wird zum Spielkreis Rasselbande

Der Mini-Kindergarten der Pfarrgemeinde St.Peter Ensheim bekommt einen neuen Namen. Er heißt jetzt „Spielkreis Rasselbande“. Damit soll das Konzept dieser Einrichtung direkt im Namen erkennbar sein.  | Mehr…


Das Wunder von Ensheim

Ein Weihnachtsmärchen der Pfarrei Heilige Veronika

Jedes Jahr sucht ein lokaler Fernsehsender einen Ort aus, in dem ein Krippenspiel von Kindern aufgeführt wird und sendet dieses am 4. Advent. In diesem Jahr hatte sich die Gemeinde St. Peter Ensheim beworben und wurde auch ausgelost.  | Mehr…


Love-Boxen für Syrien – Sammelstelle Ensheim „schießt den Vogel ab“

In Ensheim gab es in diesem Jahr eine Sammelstelle für die Geschenkaktion „Liebe im Karton“. Dabei wurden Geschenkkartons gesammelt, die an Kindern in den Kriegsgebieten in Syrien verteilt werden. Vergangen Samstag wurden die Kartons in Ensheim abgeholt und auf den Weg nach Würzburg gebracht. Von dort aus werden sie sich, nach einer Durchsicht, auf den weiten Weg nach Syrien machen.  | Mehr…


Ein Riesenerfolg für den Minikindergarten in Ensheim

„Viele schaffen mehr“ – die Spendenplattform der VVB (Vereinigte Volksbank) verhilft zu 1.344,00 Euro.  | Mehr…


Gottesdienstordnungen (Pfarrbriefe) per E-Mail

Aus verschiedenen Gründen verschicken wir keine Newsletter. Es gibt aber eine Website "Pfarrei-Deutschland.de", bei der man sich registrieren kann und die dann eine E-Mail verschickt in der auf eine neue Ausgabe unseres Pfarrbriefes verlinkt wird. Unsere Pfarrei hat mit diesem Service nichts zu tun und wir distanzieren uns auch von dieser Internetseite.  | Mehr…


Überragender Erfolg bei der Erntedank-Spendenaktion in Ensheim

In diesem Jahr sammelte die Gemeinde St. Peter Ensheim erstmalig zum Erntedankfest Lebensmittelspenden für die Wärmestube in Saarbrücken. Die Dankbarkeit gegenüber Gott sollte auch ganz praktisch zum Ausdruck gebracht werden. Und die praktisch gezeigte Dankbarkeit übersteigerte alle Erwartungen.  | Mehr…


Weitere Berichte …


Urheberrechtsangaben:
Bilder: Pixabay, Unsplash oder Mitglieder der Pfarrei.