Ich wünsche dir,
dass dir die Sehnsucht bleibt,
mit den Zugvögeln ins Weite zu ziehen.
Ich wünsche dir,
dass dir gelegentlich Flügel wachsen
die dich hinaustragen über dich selbst.
Damit du die anderen Seiten
der Welt entdecken kannst,
in der Nähe und in der Ferne,
in anderen Menschen und in dir.
Tina Willms
Die KÖB in Ensheim freute sich über die Lesung mit der saarländischen Schriftstellerin Laura Albers, die auch unter dem Pseudonym Angelika Lauriel Bekanntheit erlangte. Sie veröffentlicht hauptsächlich Romane, aber auch Kinder- und Jugendbücher. Neben Liebe als Leitmotiv sind ihr vor allem Humor, Fantasie und gut gezeichnete Charaktere wichtig.
| Mehr…
„Stehet auf im Namen des Jesu Christ, die dunkle Nacht verflossen ist. Den hellen Tag hat Gott gemacht, Ave Maria …“, so klang es an Karfreitag und Karsamstag um 7.00 Uhr aus vielen Kehlen. Unterbrochen wurden die Gesänge vom lauten Klang der Holzkleppern, schließlich sollte in Heckendalheim auch zuverlässig Jeder wach werden.
| Mehr…
Vor 150 Jahren hat sich in Ensheim ein Sängerchor, unter dem Lehrer Jacob Ast, gebildet. Das Pontifikalamt mit unserem Bischof Dr. Karl Heinz Wiesemann feiert der Chor am Sonntag, dem 29.04. um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter. Zur Aufführung kommt die Missa in C Spatzenmesse KV 220 von W. A. Mozart.
| Mehr…
Am 29.4. findet in St.Hildegard in St.Ingbert ein Mottorradfahrergottesdienst mit Bikesegnung statt. Im Anschkuss an den Gottesdienst sind die Biker zur Teilnahme an der Motorrad-Tour, mit abschließendem Grillen, in die Vogesen eingeladen. Rückfahrt ist um ca. 15:30. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
| Mehr…
Vom 25.06. - 30.06.2018 bieten wir eine Kinderfreizeit an für Kinder zwischen 8 und 13 Jahren.
Unser Ziel ist in diesem Jahr das Freizeitheim Haslachmühle bei Horgenzell in der Nähe des Bodensees. Unter dem Motto „ Die Abenteuer von Hogwarts“ wollen wir einige abenteuerliche und
abwechslungsreiche Tage miteinander verbringen.
| Mehr…
Es erwarten uns eine Führung durch die Moschee in Saarbrücken Burbach und Informationen über den islamischen Glauben. Am Ende wird genügend Zeit zum Gespräch und für Rückfragen sein.
| Mehr…
Das Solidaritätsessen am 25.02.2018 in St.Peter Ensheim brachte einen Erlös von 580 Euro.
Ein herzliches Vergelt’s Gott allen Spendern und Helfern. Der Erlös wird zur Hälfte für das Projekt in der Heimat unseres Kaplans Hartmann und zur Hälfte für die Obdachlosenhilfe „Treffpunkt Gäßche“ St.Ingbert gespendet.
Unter dem Motto „Segen bringen, Segen sein“ waren zum Jahresanfang die Sternsinger in unseren Gemeinden unterwegs und sammelten für Projekte zur Förderung von Kindern in aller Welt. Allen Sternsingern mit ihren Begleiter/innen und den Köchinnen, die für das leibliche Wohl sorgten sowie allen die zu diesem stolzen Ergebnis beigetragen haben, ein herzliches Vergelt’s Gott.
| Mehr…
Die katholische Gemeinde Ensheim dankt allen, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben.
Der Adventsmarkt in Ensheim brachte einen Reinerlös von 8143 Euro. Mit diesem Geld können die vielfältigen Aufgaben der Gemeinde weiter wahrgenommen werden.
Die katholische Gemeinde Ensheim möchte sich an dieser Stelle bei all den vielen Menschen bedanken, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben.
| Mehr…
Die Messdiener aus Ensheim, Eschringen und Heckendalheim waren wieder auf gemeinsamer Mission. Am 25.11.17 stand ein besonderes Erlebnis auf dem Programm. In Saarbrücken besuchten wir die Exit Games.
| Mehr…
Die Pfarrkirche St. Peter in Ensheim war am 5. November proppenvoll.
Alle waren gekommen um den Klängen des Polizeiorchesters des Saarlandes zu lauschen. Das Orchester spielte 8 Stücke aus ihrem Repertoir, unterbrochen von 4 Darbietungen des Ensheimer Kirchenchores.
| Mehr…
Vielleicht haben sich einige unserer Kirchenbesucher gefragt, was es mit dem Segen (mit einem vergoldeten Gefäß) am Ende der Messe auf sich hat. Er wird mit einer Kreuzreliquie erteilt. Eine solche kostbare Reliquie besitzt die Pfarrkirche St. Peter seit dem 30. März 1895 durch den damaligen Bischof von Brügge, Petrus von Prabant.
| Mehr…
Am 20. Oktober war der Gedenktag des Heiligen Wendelin (Sankt Wendel). In diesem Jahr begehen wir den 1.400sten Todestag des heiligen Wendelin. Skulpturen von ihm befinden sich in den Pfarrkirchen Ommersheim und Ensheim.
| Mehr…
Drei Muttis, drei Omis und auch eine Tante und ein Onkel waren am Mittwoch, den 27. September nach Ensheim ins Pfarrheim gekommen um Kinderlieder, Fingerspiele, Kniereiter und Ringelreihen zu lernen, die sie dann mit den Kindern durchführen können.
| Mehr…
Pfarrer Stephan Meßner hat einige der häufig gestellten Fragen in einer Anlage zur Gottesdienstordnung beantwortet.
Anlage herunterladen…