Ich wünsche dir,
dass im Abstand zum Alltag
und seinen eingespielten Abläufen
sich Freiräume öffnen,
die dir guttun.
Dass du entdeckst:
Da sind Möglichkeiten,
die wirklich werden wollen,
neue Seiten,
die sich leben lassen,
ungeahnte Perspektiven,
die dich beflügeln.
Ich wünsche dir,
dass über deinem Leben
immer wieder der
Horizont sich weitet.
Text: Tina Willms,
Bild: Pexels auf Pixabay
Wer Symptome einer Atemwegserkrankung oder Fieber aufweist, kann
nicht am Gottesdienst teilnehmen. Personen, die nicht in häuslicher Gemeinschaft leben, bitten wir in ausreichendem Abstand zu sitzen. Außerdem sollen beim Eintreten die Hände desinfiziert werden. Es gibt keine Maskenpflicht mehr, aber wer sich und andere schützen möchte, darf gerne eine Maske tragen.
Hier finden Sie unsere aktuellen Termine für jeweils 2 Wochen.
Gottesdienstordnung vom 06.08.2022, Anlage
Weitere Gottedienstordnungen …
Der ehemalige Landwirt Winfried Breyer hat auf dem Heidehof in Ommersheim eine beachtenswerte Sammlung von landwirtschaftlichen Gerätschaften und anderen zeitgeschichtlichen Dingen aus vergangenen Tagen aufgebaut. Daraus ist ein landwirtschaftliches und zeitgeschichtliches Museum in seinem alten Bauernhof entstanden, die Einblicke in vergangene Zeiten und den Wandel der landwirtschaftlichen Arbeit gibt.
| Mehr…
Die Katholische Kirchengemeinde Hl. Veronika, Ensheim sucht für ihre Kindertagesstätte St. Peter Ensheim ab sofort bis zum 28.03.2023 (Verlängerung wegen anschließender Elternzeitvertretung möglich) gemäß § 14 I Nr. 3 TzBfG eine Erzieher/in in Teilzeit mit 26,0 Wochenstunden
Wie hören sich Bibeltexte an, wenn sie nicht in der Kirche im Gottesdienst, im Bibelkreis oder zu Hause gelesen werden? Dieser Frage geht das Bistum bei der neuen Veranstaltungsreihe mit dem Titel "Bibel an anderen Orten" nach.
Flyer ansehen…
Der SR hat im aktuellen Bericht einen Beitrag zu dem Ostergarten unserer Pfarrei gebracht.
Der Caritasverband für die Diözese Speyer nutzt den Ukrainehilfefonds, um unbürokratisch die Flüchtlingsarbeit der acht Caritas-Zentren, vieler Pfarreien und des Malteser Hifsdienstes zu unterstützen. Dabei wird stets auf die effiziente Verwendung der Gelder geachtet. Weitere Infos finden Sie im Flyer.
| Flyer herunterladen…
Unser Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat einen Hirtenbrief verfasst, der heute in allen Gottesdiensten verlesen wurde. Sie können ihn als Text herunterladen oder als Video anschauen.
Den Brief lesen…
Video anschauen…
Die Kleiderspenden, die zu St.Martin gesammelt wurden, haben ihr Ziel erreicht. Die Aktion "aus meins wird deins" hat sich bei den Spendern bedankt.
| Mehr…
Vielleicht sind sie nicht getauft und möchten Christ werden, oder sie gehören einer anderen christlichen Gemeinschaft an und möchten katholisch werden, oder sie sind aus der Kirche ausgetreten und möchten wieder eintreten.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.katholisch-werden.de