Webseiten-Werkzeuge


Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
einladungen:start [2020/02/10 22:13]
michael
einladungen:start [2020/03/12 21:01]
michael
Zeile 9: Zeile 9:
  
  
- 
-==== Mo, 17.02., 17:45 Englisch für Fortgeschrittene ==== 
-//​Aufbaukurs,​ 15 Abende// 
- 
-Ziel: die Sprachkompetenz zu erweitern und die Kommunikationsfähigkeit zielgerichtet und kontinuierlich zu verbessern, u. a. durch eine systematische Wiederholung der wichtigsten grammatikalischen Strukturen. Anforderungen:​ im oberen Bereich der Kompetenzstufe B 1.2 des europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Eine kleine Lektüre ist Kursbestandteil. Der Kurs richtet sich v.a. an die Teilnehmenden,​ die die Vorkurse besucht haben; aber auch Neu- und Wiedereinsteiger mit entsprechenden Vorkenntnissen sind herzlich willkommen. ​ Neueinsteiger:​ Schnupperstunde möglich.  ​ 
- 
-Beginn: Mo, 17.02.,​17.45-19.15 Uhr\\ 
-Leitung: Hans Berger\\ 
-Ort: Ommersheim, Pfarrheim\\ 
-Kosten: 64,50 + Arbeitsbuch\\ 
-Info/​Anm.: ​ Hans Berger, Tel. 06803/ 1815 oder 0160/​97468152 \\ 
----- 
- 
-==== Fr, 28.02., 16:15 Bibelcheck im Pfarrhaus Ensheim ==== 
-"Laban und Jakob: Flucht, Streit und Friedensvertrag im Gebirge Gilead"​ (Gen 31) und "Der Beginn der Kirche: Die Berufung der 12 Apostel und die große Aussendungsrede Jesu" (Mt 10). 
- 
-Im nächsten Bibelcheck betrachten wir im Buch Genesis (Altes Testament) die Flucht Jakob mit seinen Frauen aus dem Lande der Ostleute und den Streit sowie die Schließung eines Friedens-Abkommens mit seinem Schwiegervater Laban im Gebirge Gilead (Gen 31). Zuletzt hatten wir uns in der Bibel angesehen, wie Jakob mit seinem Verhandlungsgeschick und seiner List trotz Ausbeutung durch und Auseinandersetzung mit seinem Schwiegervater ein größeres Vermögen für sich und seine Familie aufbauen konnte. Im neuen Testament betrachten wir uns Jesus als Baumeister der Kirche. Er beruft die 12 Apostel und bevollmächtigt sie über unreine Geister und zur Heilung. Dann ergeht die große Aussendungsrede. "Denn die Ernte ist groß, der Arbeiter aber sind wenige"​ (MT 9,36). Wie in jedem Bibelcheck sollen die konkrete Ausführungen der Bibel auch für unsere Zeit und unser konkretes Leben diskutiert werden. Interessierte,​ auch Neueinsteiger (Einstieg ist ohne Vorkenntnisse immer möglich), sind dazu herzlich willkommen. 
-:hr: 
- 
-==== Mo, 02.03., 19:00 Parlez-vous français? Französisch für den Alltag - Fortgeschrittene ==== 
-//Kurs, 14 Termine// 
- 
-Wir legen größten Wert auf Konversation. Bei einer Exkursion setzen Sie die erworbenen Kenntnisse um. 
- 
-Beginn: Mo, 02.03., 19-20.30 Uhr\\ 
-Leitung: Manfred Nagel\\ 
-Ort: Ensheim, Pfarrheim, Schwester-Gottfrieda-Str. 7\\ 
-Kosten: 60,20  \\ 
-Info/​Anm.: ​ Herr Nagel, Tel. 06804/554 \\ 
- 
----- 
-==== Sa, 07.03., 14:00 Kreatives Filzen im Frühjahr ==== 
-//Workshop, 2 Nachmittage//​ 
- 
-AnfängerInnen & Fortgeschrittene,​ die eigene Ideen verwirklichen wollen 
- 
-Termin 1: Sa, 07.03., 14-18 Uhr\\ 
-Termin 2:  14.03., 14-18 Uhr \\ 
-Referent/​in:​ Jeannine Büchy-Noll\\ 
-Ort: Ensheim, Pfarrheim, Schwester-Gottfrieda-Str. 7\\ 
-Kosten: 16,- + Materialien \\ 
-Hinweis: Bitte 2-3 Handtücher mitbringen \\ 
-Anm. bis 01.03.: Fr. Bruderer-Schenk,​ Tel. 06893/​8010660,​ Mail: margot.bruderer@t-online.de ​ \\ 
- 
----- 
 ==== Mi, 11.03., 20:00 Wo bitte gehts zum Paradies? ​ ==== ==== Mi, 11.03., 20:00 Wo bitte gehts zum Paradies? ​ ====
 //​Abendveranstaltung,​ eine Entdeckungsreise in die Bilderwelten des Paradieses//​ //​Abendveranstaltung,​ eine Entdeckungsreise in die Bilderwelten des Paradieses//​
Zeile 67: Zeile 22:
  
 ==== So, 15.03., 12:00 Solidaritätsessen in Ensheim ==== ==== So, 15.03., 12:00 Solidaritätsessen in Ensheim ====
 +{{:​einladungen:​soliessen.jpg?​direct&​160x120 |}}
 Die Gemeinde St. Peter Ensheim lädt zu ihrem Solidaritätsessen am Sonntag, dem 15 März, um 12 Uhr, ins Pfarrheim (Schwester-Gottfrieda-Straße 7) ein. Die ursprüngliche Idee unseres Solidaritätsessens ist, dass man an diesem Sonntag gemeinsam etwas Einfaches zu sich nimmt und dafür den Betrag, den man normalerweise für ein Sonntagessen ausgibt, zu Solidaritätszwecken spendet. Solidarität bedeutet für uns ein Gefühl der Zusammengehörigkeit und der Verbundenheit mit den Schwächeren um ihnen ein wenig Rückhalt und Sicherheit zu vermitteln. Wir bieten dazu kostenlos selbstgekochte Gemüsesuppe und Wiener an. Die Spende wird zu gleichen Hälften an den „Wünschewagen“ und an die Heimat unseres Kaplans Hartmann Ouedraogo weitergereicht. So zeigen wir Solidarität sowohl mit Personen bei uns, deren Leben sich dem Ende neigt, als auch mit Menschen in Afrika, denen es an den elementarsten Dinge zum Leben mangelt. Die Gemeinde St. Peter Ensheim lädt zu ihrem Solidaritätsessen am Sonntag, dem 15 März, um 12 Uhr, ins Pfarrheim (Schwester-Gottfrieda-Straße 7) ein. Die ursprüngliche Idee unseres Solidaritätsessens ist, dass man an diesem Sonntag gemeinsam etwas Einfaches zu sich nimmt und dafür den Betrag, den man normalerweise für ein Sonntagessen ausgibt, zu Solidaritätszwecken spendet. Solidarität bedeutet für uns ein Gefühl der Zusammengehörigkeit und der Verbundenheit mit den Schwächeren um ihnen ein wenig Rückhalt und Sicherheit zu vermitteln. Wir bieten dazu kostenlos selbstgekochte Gemüsesuppe und Wiener an. Die Spende wird zu gleichen Hälften an den „Wünschewagen“ und an die Heimat unseres Kaplans Hartmann Ouedraogo weitergereicht. So zeigen wir Solidarität sowohl mit Personen bei uns, deren Leben sich dem Ende neigt, als auch mit Menschen in Afrika, denen es an den elementarsten Dinge zum Leben mangelt.
 :hr: :hr:
Zeile 72: Zeile 28:
 ==== Mi, 18.03., 20:00 Entspannt in den Frühling ==== ==== Mi, 18.03., 20:00 Entspannt in den Frühling ====
 //​Abendveranstaltung // //​Abendveranstaltung //
 +{{:​einladungen:​2018-klangschalen-pixabay-233991.jpg?​direct&​160x120 |}}
 Entspannungsabend mit Klangschalen. Lernen Sie Klangschalen kennen und lassen sie sich in die Welt des Klanges entführen. Bei einer Fantasiereise,​ die von Klangschalen,​ Sansuela und Gong begleitet wird, erleben Sie eine Atmosphäre von Wärme, Sicherheit und Geborgenheit,​ in der kreisende Gedanken zur Ruhe kommen und Körper, Geist und Seele eine tiefe, wohltuende Entspannung erfahren.  ​ Entspannungsabend mit Klangschalen. Lernen Sie Klangschalen kennen und lassen sie sich in die Welt des Klanges entführen. Bei einer Fantasiereise,​ die von Klangschalen,​ Sansuela und Gong begleitet wird, erleben Sie eine Atmosphäre von Wärme, Sicherheit und Geborgenheit,​ in der kreisende Gedanken zur Ruhe kommen und Körper, Geist und Seele eine tiefe, wohltuende Entspannung erfahren.  ​
  
Zeile 84: Zeile 40:
 ---- ----
 ==== Sa, 28.03. 10:00/11:00 Stimmbildung für Männer und Frauen ==== ==== Sa, 28.03. 10:00/11:00 Stimmbildung für Männer und Frauen ====
 +{{:​einladungen-2020:​2020-stimmbildung.png?​direct&​160x120 |}}
 //​Workshop//​ //​Workshop//​
  
 Lernen Sie die Grundlagen der Stimmbildung für Gesang und üben Sie unter fachgerechter Anleitung. Mit der entsprechenden Technik holen Sie das beste aus Ihrer Stimme und gleichzeitig schonen Sie diese. Mit den Übungen, die Sie lernen, können Sie Ihre Stimme ständig weiterentwickeln. Der Workshop wird für Männer und Frauen getrennt angeboten. Er ist sowohl für Einsteiger/​innen als auch für erfahrene Sängerinnen und Sänger geeignet.  ​ Lernen Sie die Grundlagen der Stimmbildung für Gesang und üben Sie unter fachgerechter Anleitung. Mit der entsprechenden Technik holen Sie das beste aus Ihrer Stimme und gleichzeitig schonen Sie diese. Mit den Übungen, die Sie lernen, können Sie Ihre Stimme ständig weiterentwickeln. Der Workshop wird für Männer und Frauen getrennt angeboten. Er ist sowohl für Einsteiger/​innen als auch für erfahrene Sängerinnen und Sänger geeignet.  ​
 +:brclr:
 Termin: Sa, 28.03., \\ Termin: Sa, 28.03., \\
 10 Uhr Männer\\ 10 Uhr Männer\\
Zeile 98: Zeile 55:
 ---- ----
 ==== Sa, 28.03., 14:00 Mehrstimmiger Chorgesang für Männer und Frauen ==== ==== Sa, 28.03., 14:00 Mehrstimmiger Chorgesang für Männer und Frauen ====
 +{{:​einladungen-2020:​2020-stimmbildung.png?​direct&​160x120 |}}
 //​Workshop//​ //​Workshop//​
  
 Der Workshop schließt sich an die Stimmbildung am selben Tag morgens an, kann aber auch getrennt davon besucht werden. Üben Sie mehrstimmigen Chorgesang unter fachgerechter Anleitung. Zum Abschluß wird mit den eingeübten Stücken die Abendmesse um 18 Uhr gestaltet. ​ Der Workshop schließt sich an die Stimmbildung am selben Tag morgens an, kann aber auch getrennt davon besucht werden. Üben Sie mehrstimmigen Chorgesang unter fachgerechter Anleitung. Zum Abschluß wird mit den eingeübten Stücken die Abendmesse um 18 Uhr gestaltet. ​
 +:brclr:
 Termin: Sa, 28.03., 14-17.30 Uhr\\ Termin: Sa, 28.03., 14-17.30 Uhr\\
 Leitung: Timo Seewald\\ Leitung: Timo Seewald\\
Zeile 110: Zeile 68:
 ---- ----
 ==== Mi, 06.05., 20:00 Teelichtpendel aus Holzresten für Balkon und Garten - Kreativabend Upcycling ==== ==== Mi, 06.05., 20:00 Teelichtpendel aus Holzresten für Balkon und Garten - Kreativabend Upcycling ====
 +{{:​einladungen:​2020-1-upcycling.jpg?​direct&​160x120 |}}
 //​Kreativabend // //​Kreativabend //
  
Zeile 134: Zeile 93:
 ---- ----
 ==== Mi, 27.05., 19:00 Grundtechniken des Handlettering ==== ==== Mi, 27.05., 19:00 Grundtechniken des Handlettering ====
 +{{:​einladungen:​2020-handlettering-pb4745529.jpg?​direct&​160x120 |}}
 //​Abendveranstaltung//​ //​Abendveranstaltung//​