Webseiten-Werkzeuge


Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
einladungen:start [2020/01/13 20:57]
michael
einladungen:start [2020/02/10 22:01]
michael
Zeile 9: Zeile 9:
  
  
- 
-==== Sa, 25.01., 19:33, Orgel kurios - Orgelabend zur Fastnachtszeit ==== 
-//Konzert zur Fastnachtszeit//​ 
- 
-Ein Faschingskonzert in einer Kirche? Klingt suspekt? Nein! Zumindest nicht, wenn Christian Brembeck eine seiner berühmten Musikaufführungen gibt. Und zur Fastnachtszeit den Kirchenraum in ein freundliches und fröhliches Miteinander hebt, ohne die Achtbarkeit des Gotteshauses zu mißachten. In seinen Fastnachtsprogrammen zeigt der Künstler mit großer Kunstfertigkeit,​ daß es nichts gibt, das man auf einer Orgel nicht spielen kann und hinterläßt immer ein glückliches,​ mit Freude erfülltes Publikum. 
- 
-Termin: Sa, 25.01., 19.33 Uhr\\ 
-Orgel: ​ Christian Brembeck, Berlin\\ 
-Ort: Ensheim, Kirche St. Peter, Kirchenstraße\\ 
-Kosten: 10,- | Kinder bis 14 J. frei\\ 
-Karten: ​ www.ticket-regional.de,​ Abendkasse\\ 
- 
- 
-==== Sa, 25.01., 9:30 Umgang mit süchtigem Verhalten im Alltag ==== 
-//​Caritas-Seminartag (Fortbildung)//​ 
- 
-Wo begegnen wir potentiell süchtigem Verhalten im Alltag? Wie weit ist Konsum selbstverständlich?​ Konsequenzen des Konsums (oder auch des kompletten Verzichts) für den Einzelnen in seinem sozialen Umfeld; wer übernimmt Verantwortung,​ wie kann ich damit umgehen, wo gibt es Hilfe? ​ 
- 
-Termin: Sa, 25.01., ​ 9.30-16 Uhr\\ 
-Referent/​in:​ Iris Denzer, Dipl. Psychol., Michael Willié, Sozialtherapeut,​ Caritas-Zentrum Saarpfalz\\ 
-Ort: Ensheim Pfarrheim, Schwester-Gottfrieda-Str. 7\\ 
-Kosten: 10,- inkl. Mittagessen & Kaffee\\ 
-Anm. bis 15.01. erforderl.: KEB, 06894/ 9630516, Mail: kebsaarpfalz@aol.com\\ 
  
 ==== Mo, 17.02., 17:45 Englisch für Fortgeschrittene ==== ==== Mo, 17.02., 17:45 Englisch für Fortgeschrittene ====
Zeile 43: Zeile 20:
 Kosten: 64,50 + Arbeitsbuch\\ Kosten: 64,50 + Arbeitsbuch\\
 Info/​Anm.: ​ Hans Berger, Tel. 06803/ 1815 oder 0160/​97468152 \\ Info/​Anm.: ​ Hans Berger, Tel. 06803/ 1815 oder 0160/​97468152 \\
 +----
 ==== Mo, 02.03., 19:00 Parlez-vous français? Französisch für den Alltag - Fortgeschrittene ==== ==== Mo, 02.03., 19:00 Parlez-vous français? Französisch für den Alltag - Fortgeschrittene ====
 //Kurs, 14 Termine// //Kurs, 14 Termine//
Zeile 55: Zeile 32:
 Info/​Anm.: ​ Herr Nagel, Tel. 06804/554 \\ Info/​Anm.: ​ Herr Nagel, Tel. 06804/554 \\
  
 +----
 ==== Sa, 07.03., 14:00 Kreatives Filzen im Frühjahr ==== ==== Sa, 07.03., 14:00 Kreatives Filzen im Frühjahr ====
 //Workshop, 2 Nachmittage//​ //Workshop, 2 Nachmittage//​
Zeile 69: Zeile 46:
 Anm. bis 01.03.: Fr. Bruderer-Schenk,​ Tel. 06893/​8010660,​ Mail: margot.bruderer@t-online.de ​ \\ Anm. bis 01.03.: Fr. Bruderer-Schenk,​ Tel. 06893/​8010660,​ Mail: margot.bruderer@t-online.de ​ \\
  
 +----
 ==== Mi, 11.03., 20:00 Wo bitte gehts zum Paradies? ​ ==== ==== Mi, 11.03., 20:00 Wo bitte gehts zum Paradies? ​ ====
 //​Abendveranstaltung,​ eine Entdeckungsreise in die Bilderwelten des Paradieses//​ //​Abendveranstaltung,​ eine Entdeckungsreise in die Bilderwelten des Paradieses//​
Zeile 79: Zeile 56:
 Ort: Ensheim, Pfarrheim, Schwester-Gottfrieda-Str. 7\\ Ort: Ensheim, Pfarrheim, Schwester-Gottfrieda-Str. 7\\
 Kosten: 3,- \\ Kosten: 3,- \\
 +
 +----
 +
 +==== So, 15.03., 12:00 Solidaritätsessen in Ensheim ====
 +Die Gemeinde St. Peter Ensheim lädt zu ihrem Solidaritätsessen am Sonntag, dem 15 März, um 12 Uhr, ins Pfarrheim (Schwester-Gottfrieda-Straße 7) ein. Die ursprüngliche Idee unseres Solidaritätsessens ist, dass man an diesem Sonntag gemeinsam etwas Einfaches zu sich nimmt und dafür den Betrag, den man normalerweise für ein Sonntagessen ausgibt, zu Solidaritätszwecken spendet. Solidarität bedeutet für uns ein Gefühl der Zusammengehörigkeit und der Verbundenheit mit den Schwächeren um ihnen ein wenig Rückhalt und Sicherheit zu vermitteln. Wir bieten dazu kostenlos selbstgekochte Gemüsesuppe und Wiener an. Die Spende wird zu gleichen Hälften an den „Wünschewagen“ und an die Heimat unseres Kaplans Hartmann Ouedraogo weitergereicht. So zeigen wir Solidarität sowohl mit Personen bei uns, deren Leben sich dem Ende neigt, als auch mit Menschen in Afrika, denen es an den elementarsten Dinge zum Leben mangelt.
  
  
Zeile 93: Zeile 75:
 Anm. bis 15.03.: M. Schneider, 06893/ 5699, Mail: michael.schneider@wp3.de ​ \\ Anm. bis 15.03.: M. Schneider, 06893/ 5699, Mail: michael.schneider@wp3.de ​ \\
  
 +----
 ==== Sa, 28.03. 10:00/11:00 Stimmbildung für Männer und Frauen ==== ==== Sa, 28.03. 10:00/11:00 Stimmbildung für Männer und Frauen ====
 //​Workshop//​ //​Workshop//​
Zeile 107: Zeile 89:
 Anm. bis 22.03.: M.Schneider,​ 06893/ 5699, Mail: michael.schneider@wp3.de ​ \\ Anm. bis 22.03.: M.Schneider,​ 06893/ 5699, Mail: michael.schneider@wp3.de ​ \\
  
 +----
 ==== Sa, 28.03., 14:00 Mehrstimmiger Chorgesang für Männer und Frauen ==== ==== Sa, 28.03., 14:00 Mehrstimmiger Chorgesang für Männer und Frauen ====
 //​Workshop//​ //​Workshop//​
Zeile 119: Zeile 101:
 Anm. bis 22.03.: M. Scheider, 06894/ 5699,  Mail: michael.schneider@wp3.de ​ \\ Anm. bis 22.03.: M. Scheider, 06894/ 5699,  Mail: michael.schneider@wp3.de ​ \\
  
 +----
 ==== Mi, 06.05., 20:00 Teelichtpendel aus Holzresten für Balkon und Garten - Kreativabend Upcycling ==== ==== Mi, 06.05., 20:00 Teelichtpendel aus Holzresten für Balkon und Garten - Kreativabend Upcycling ====
 //​Kreativabend // //​Kreativabend //
Zeile 130: Zeile 113:
 Anm. bis 03.05.: M. Schneider, ​ 06893/ 5699, Mail: michael.schneider@wp3.de ​ \\ Anm. bis 03.05.: M. Schneider, ​ 06893/ 5699, Mail: michael.schneider@wp3.de ​ \\
  
 +----
 ==== Sa, 16.05., 16:30/18:00 90 Jahre Kirche & 70 Jahre Roethinger-Orgel St. Laurentius Eschringen ==== ==== Sa, 16.05., 16:30/18:00 90 Jahre Kirche & 70 Jahre Roethinger-Orgel St. Laurentius Eschringen ====
 //​Kirchenführung und Orgelkonzert//​ //​Kirchenführung und Orgelkonzert//​
Zeile 142: Zeile 125:
 Karten: ​ KEB, www.ticket-regional.de oder Abendkasse \\ Karten: ​ KEB, www.ticket-regional.de oder Abendkasse \\
  
 +----
 ==== Mi, 27.05., 19:00 Grundtechniken des Handlettering ==== ==== Mi, 27.05., 19:00 Grundtechniken des Handlettering ====
 //​Abendveranstaltung//​ //​Abendveranstaltung//​
Zeile 153: Zeile 136:
 Kosten: 29,- inkl. Material, Anleitungsbuch,​ Stift\\ Kosten: 29,- inkl. Material, Anleitungsbuch,​ Stift\\
 Anm. bis 24.05.: M. Schneider, 06893/ 5699, Mail: michael.schneider@wp3.de ​ \\ Anm. bis 24.05.: M. Schneider, 06893/ 5699, Mail: michael.schneider@wp3.de ​ \\
 +----