Webseiten-Werkzeuge


Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
einladungen:start [2019/09/08 16:02]
michael
einladungen:start [2020/10/16 11:05]
michael
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Einladungen ====== ====== Einladungen ======
 Auf dieser Seite finden Sie Einladungen zu Veranstaltungen in unserer Gemeinde. Auf dieser Seite finden Sie Einladungen zu Veranstaltungen in unserer Gemeinde.
- 
-Weitere Veranstaltungen finden Sie unter [[extern]]. 
  
 :hr: :hr:
  
-/* 
-//Zurzeit liegen keine Einladungen vor.// 
-*/ 
  
-/* +==== Mi21.10Upcycling - Romantische herbstliche 3D-Teelichter aus Altglas ​==== 
-==== Fr16.08., 16:15 Bibelcheck im Pfarrhaus Ensheim ​==== +{{:​einladungen:​2020-upcycling-teelichter.jpg?​direct&​160x120 |}} 
-Bibelcheck am Freitag, den 16August 2019, 16:15 Uhrim Pfarrhaus in Ensheim: "Isaak, der Erbe der Verheißungbesiegt dank Gottes Segen Wasser- und Hungersnot"​ (Gen 26) und "Jesu und seine mächtige Lehre vom rechten Dreiklang des neuen Leben " (Mt 6)+Am Mittwoch, den 21Oktober um 19:30 Uhr findet ​im Pfarrheim ​Ensheim, ​in der Schwester-Gottfrieda-Straße 7ein  Upcycling-Kreativabend statt. Beim Upcycling ​ geht es um die Wiederverwertung ​und Instandsetzung von Dingen, die wir zu Hause wegwerfen.Gestalten Sie aus Altglas romantische 3D-Teelichter für den Herbst. ​
  
-In der Geschichte der Väter des Gottesvolkes lernten wir im letzten Bibelcheck die Zwillingssöhnen von Isaak und Rebekka, die Brüder Jakob und Essau kennen. Unterschiedlicher wie die beiden kann man sich Zwillinge kaum vorstellen. Und so stießen sich die beiden schon im Mutterleib Rebekkas aneinander. Kaum erwachsen gewordenerkauft sich Jakob mit einer List von seinem Bruder das Erstgeburtsrecht durch ein Linsengericht,​ wobei Essau ein voller Magen wichtiger war wie sein Recht. Bevor es mit den Auseinandersetzungen zwischen den beiden Brüder weitergeht, berichtet die Bibel in Gen 26 über eine Hungersnot, die dank dem Gehorsam Isaaks und Gottes Segen mit einem happy End ausgeht. Diesem Kapitel wollen wir uns diesmal im alten Testament widmen. Im neuen Testament wird Jesu seine mächtige Lehre vom rechten Dreiklang des neuen Leben in Mt 6 darlegen. Er lehrt seine Zuhörer und uns mit mächtigen Worten wie Gerechtigkeit,​ Beten und Fasten im Sinne Gottes zu verstehen und zu praktizieren sind. Hierbei lehrt er auch das "Vater unser",​ das Gebet, das alle Christen auch noch heute, unabhängig von Konfessionen,​ gemeinsam weltweit beten. Wie in jedem Bibelcheck wollen wir die konkrete Ausführungen Jesu auch für unsere Zeit befragen. Was können wir daraus für unser konkretes Leben lernen? Alle Interessierte,​ auch Neueinsteiger (Einstieg ist ohne Vorkenntnisse immer möglich), sind dazu herzlich willkommen+Die Referentin, Frau Manuela Bergem, sammelt aus Haushalten und der Industrie Dinge, die zur Entsorgung vorgesehen waren und gestaltet daraus neuetolle Dinge zum Verkauf ​in ihrer Manu's Faktur ​in Ormesheim.
  
-:hr:  +Die Kosten betragen, einschließlich Materialkosten, ​ 19 Euro und werden an dem Abend eingesammelt. Wegen Corona gelten besondere Abstands- und Hygieneregeln. Beim Rein- und Rausgehen muss ein selbst mitgebrachter Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Eine Anmeldung bis zum 18.10. ist erforderlich. Anmeldungen bei Michael Schneider, E-Mailmichael.schneider@wp3.de ​ oder Telefon 068935699.
-*/+
  
-==== Sa28.09., 20:00 Ökumenische Nacht der 1000 Lichter ​==== +:hr: 
-{{:​einladungen:​s05.jpg?​direct&​160x120 |}}//Im Schein ​der Kerzen Gott nahe sein//+==== Mi18.11Selbstfürsorge bei kritischen Lebensereignissen ​==== 
 +{{:​einladungen:​2020-krisenbewaeltigung-pb1082056.jpg?​direct&​160x120 |}} 
 +Am Mittwoch, den 18.November um 19:30 Uhr findet im Pfarrheim Ensheim, in der Schwester-Gottfrieda-Straße 7, ein Vortrag mit Diskussion zu dem Thema Kritische Lebensereignisse,​ die uns ganz schön aus der Bahn werfen können, statt. Es gibt viele Möglichkeiten,​ die jede und jeder für sich nutzen kann, um bedrohliche,​ schmerzvolle Erfahrungen besser verarbeiten und die Folgen abmildern zu können. In dem Vortrag werden die dazu erforderlichen Grundlagen leicht verständlich erklärt und Strategien der Selbsthilfe vorgestellt. Selbsthilfestrategien ersetzen keine Therapie, die in einigen Fällen notwendig ​sein kann. Eine Therapie kann aber wirkungsvoll ergänzt werden. Es ist bei der Veranstaltung nicht möglich persönliche Schicksale zu besprechen.
  
-Kirchen haben eine ganz eigene Atmosphäre ​und vermitteln die Gegenwart Gottes auf besondere WeiseSie werden ​ aufgesuchtum vor Gott zur Ruhe und ins Gespräch mit ihm zu kommenÜber 1000 Kerzen erleuchten den Raum, der Hochaltar ​und die Seitenaltäre werden farbig illuminiert. Als Hintergrundmusik werden besinnliche geistliche Lieder aus verschiedenen Stilrichtungen ​und Epochen eingespielt,​ unterbrochen von kurzen BibeltextenEs gibt kein Programm, der Raum entfaltet mit Licht und Musik seine einzigartige WirkungJeder kann jederzeit vorbeischauen,​ seinen Gedanken nachgehen oder mit Gott ins Gespräch kommen  ​+Die Referentin studierte Erziehungswissenschaft,​ Sozialpsychologie ​und JuraDurch zahlreiche Weiterbildungenunter anderem in den Bereichen TraumabewältigungNotfallseelsorge und Krisenintervention und durch langjährige Praxiserfahrung im Familienhilfezentrum ​und die Arbeit als gesetzliche Betreuerin lernte Sie das weite Spektrum an menschlichen Problemen ​und Krisen kennenWeitere Informationen finden Sie unter www.franke-traumabewaeltigung.de
  
-Termin: Sa, 28.09., 20 Uhr \\ +Die Kosten betragen 3 Euro und werden an dem Abend eingesammelt Wegen Corona gelten besondere Abstands- und HygieneregelnBeim Rein- und Rausgehen muss ein selbst mitgebrachter Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Eine Anmeldung bis zum 15.11. ist erforderlich. Anmeldungen bei Michael SchneiderE-Mailmichael.schneider@wp3.de  oder Telefon 06893/ 5699.
-OrtEnsheim, kathKirche StPeter, Kirchenstr.\\ +
-Kosten: Eintritt frei\\+
 :hr: :hr:
  
 +==== Mi, 25.11. Upcycling - 3D Sterne aus Zeitungspapier ====
 +{{:​einladungen:​2020-upcycling-sterne.jpg?​direct&​160x120 |}}
 +Am Mittwoch, den 25. November um 19:30 Uhr  findet im Pfarrheim Ensheim, in der Schwester-Gottfrieda-Straße 7, ein  Upcycling-Kreativabend statt. In Bezug auf Vermeidung von Altpapier kann man mit einfachen Methoden wunderschöne Sterne zur Weihnachtsdeko herstellen. Die Zeitung wird mit schnellen Handgriffen zu Röhrchen verarbeitet und diese verflochten. ​
  
 +Die Referentin, Frau Manuela Bergem, sammelt aus Haushalten und der Industrie Dinge, die zur Entsorgung vorgesehen waren und gestaltet daraus neue, tolle Dinge zum Verkauf in ihrer Manu's Faktur in Ormesheim.
  
-==== Mi02.10., 20:00 Entspannungsabend:​ Entspannung mit Klangschalen ==== +Die Kosten betrageneinschließlich Materialkosten, ​ 14 Euro und werden an dem Abend eingesammeltWegen Corona gelten besondere Abstands- und HygieneregelnBeim Reinund Rausgehen muss ein selbst mitgebrachter Mund-Nasen-Schutz getragen werdenEine Anmeldung ​bis zum 22.11 ist erforderlichAnmeldungen bei Michael ​Schneider, ​E-Mail: michael.schneider@wp3.de ​ oder Telefon 06893/ 5699.
-{{:​einladungen:​2018-klangschalen-pixabay-233991.jpg?​direct&​160x120 |}} +
-//​Entspannungsabend//​ +
- +
-Gehen Sie entspannt in die die dunkle Jahreszeit ​und erleben Sie bei einer Fantasiereise,​ begleitet von Klangschalen,​ Sansula und Gong, wie in einer Atmosphäre von Wärme, Sicherheit & Geborgenheit die Gedanken zur Ruhe kommen und Körper, Geist und Seele eine tiefe, wohltuende Entspannung erfahren +
- +
-Termin: Mi, 02.10., 20 Uhr\\ +
-Referent/​in:​ Jutta Klein, Entspannungspädagogin\\ +
-Ort: Ensheim, Pfarrheim, Schwester-Gottfrieda-Str. 7\\ +
-Kosten: 4,-\\ +
-Hinweis: Bitte mitbringen: Matte, Decke, Kissen und dicke Socken\\ +
-Anm. bis 29.09.: M. Schneider, ​06893/ 5699, Mail: michael.schneider@wp3.de+
 :hr: :hr: