Webseiten-Werkzeuge


Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
einladungen:start [2019/06/21 18:19]
michael
einladungen:start [2020/03/19 06:21]
michael
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Einladungen ====== ====== Einladungen ======
 Auf dieser Seite finden Sie Einladungen zu Veranstaltungen in unserer Gemeinde. Auf dieser Seite finden Sie Einladungen zu Veranstaltungen in unserer Gemeinde.
- 
-Weitere Veranstaltungen finden Sie unter [[extern]]. 
  
 :hr: :hr:
Zeile 10: Zeile 8:
 */ */
  
 +<​html><​div style="​font-size:​150%;​ color:​red"">​
 +<​p>​Achtung:​ </p>
 +<​p>​Bis 19.April sind alle pfarrlichen Veranstaltungen,​ <br/>
 +auch Gottesdienste abgesagt. </p>
 +
 +<​p>​Die Kirchen bleiben weiterhin <br/>
 +für das persönliche Gebet geöffnet.</​p>​
 +
 +<​p>​Wir bitten um ihr Verständnis.</​p>​
 +</​div></​html>​
 +
 +:hr:
 +
 +==== Mi, 06.05., 20:00 Teelichtpendel aus Holzresten für Balkon und Garten - Kreativabend Upcycling ====
 +//​Kreativabend //
 +{{:​einladungen:​2020-1-upcycling.jpg?​direct&​160x120 |}}
 +
 +Wiederverwertung und Instandsetzung von Dingen, die wir zu Hause wegwerfen, wird heute immer wichtiger die unseren Planeten. Gestalten Sie aus alten Holzresten tolle Teelichtpendel für den Balkon oder den Garten. Die Referentin sammelt aus  Haushalten und Industrie Dinge, die zur Entsorgung vorgesehen waren; sie gestaltet daraus neue, tolle Dinge zum Verkauf.
 +
 +Termin: Mi, 06.05., 20 Uhr\\
 +Referent/​in:​ Manu Bergem\\
 +Ort: Ensheim, Pfarrheim, Schwester-Gottfrieda-Str. 7\\
 +Kosten: 4,- + 10,- Materialkosten\\
 +Anm. bis 03.05.: M. Schneider, ​ 06893/ 5699, Mail: michael.schneider@wp3.de ​ \\
 +
 +----
 +==== Sa, 16.05., 16:30/18:00 90 Jahre Kirche & 70 Jahre Roethinger-Orgel St. Laurentius Eschringen ====
 +//​Kirchenführung und Orgelkonzert//​
 +{{:​einladungen:​2020-eschringen-innen.jpg?​direct&​160x120 |}}
 +Der imposante Glockenturm mit der barock anmutenden Haube ist schon von weitem sichtbar. Das Kirchenschiff jedoch ist neoromanischen Formen nachempfunden. Geweiht wurde die Kirche 1930, doch schon wenige Jahre später, im Zweiten Weltkrieg, wurde sie stark beschädigt;​ die Instandsetzung war 1949 abgeschlossen. So wenig sich am Baukörper änderte, so stark waren die Veränderungen in der Innenausstattung:​ die letzte Umgestaltung erfolgte Mitte der 1960er Jahre. Es lohnt sich, diesen Bau (neu) zu entdecken. Ein besonderes Kleinod ist die Orgel; sie wurde 1950 von der Orgelwerkstatt Edmond Alexandre Roethinger aus Straßburg erbaut und ist eines der wenigen erhaltenen dieser bedeutenden Orgelmanufaktur und dazu in einem hervorragenden Zustand. Bei einer Kirchenführung & einem eigens für den Anlaß konzipierten Konzert wird dies erfahrbar.
 +
 +Termin: Sa, 16.05., 16.30 Uhr Kirchenführung:​ Gertrud Fickinger, \\
 +18 Uhr Orgelkonzert:​ Christian Brembeck, Berlin \\
 +Ort: Eschringen, Kirche St. Laurentius, Andreas-Kremp-Str.\\
 +Kosten: 12,- \\
 +Karten: ​ KEB, www.ticket-regional.de oder Abendkasse \\
  
 +----
 +==== Mi, 27.05., 19:00 Grundtechniken des Handlettering ====
 +//​Abendveranstaltung//​
 +{{:​einladungen:​2020-handlettering-pb4745529.jpg?​direct&​160x120 |}}
  
-==== Fr, 26.07., 16:15 Bibelcheck im Pfarrhaus Ensheim ==== +Handlettering ist der neue KreativtrendDabei werden wunderschöne Buchstaben aufs Papier gebracht und aufwändig gestaltetDas läßt sich relativ leicht lernen. Sie lernen die Grundtechniken des Handlettering kennenden Umgang mit MaterialienVorlagen und den dazu notwendigen StiftenSie lernen tolle Kunstwerke zu erstellen ​und erhalten kreative Inspirationen. Sie erhalten ein AnleitungsbuchMaterialien ​und einen Stiftum zu Hause selbst ihre kreativen Ideen umzusetzen.
-Bibelcheck am Freitag, den 26Juli 2019, 16:15 Uhr, im Pfarrhaus in Ensheim: "​Jakob ​und EssauZwillingssöhne ​und Rivalen"​ (Gen 25,19 ff) und "Jesu und seine neue Lehre vom Himmelreich " (Mt 5, 20 f)+
  
-Die Geschichte der Väter des Gottesvolkes begann mit der Aussonderung Abrahams aus der VölkermasseIhr folgte die Erwählung Isaaks aus Abrahams NachkommenschaftUnter den Vätern AbrahamIsaak und Jakob wirkt dabei Isaak als der "​Passivste"​. Ganz im Gegensatz dazu seine beiden Zwillingssöhnen Jakob und Essauderen Beziehung durch Konflikte und Betrug belastet sein wird. Dennoch erwählt Gott Jakob als den Ahnherrn des Gottesvolkes und steht ihm bei. Jakob als Vater von zwölf Söhnen und damit der zwölf Stämmen Israels wird ab nun den Bibelcheck im alten Testament beschäftigenIm neuen Testament beschäftigen wir uns mit der neuen Lehre Jesu vom Himmelreichdie Jesus in Vollmacht verkündetEr lehrt seine Zuhörer und unswas zu tun und zu lassen istum in das Himmelreich des Vaters zu kommenWie in jedem Bibelcheck wollen wir das konkrete Wort Gottes auch für unsere Zeit befragenWas können wir daraus für unser konkretes Leben lernen? Alle Interessierteauch Neueinsteigersind dazu herzlich willkommen+Termin: Mi, 27.05., 19 Uhr\\ 
 +Referent/​in:​ Herr Adrian\\ 
 +Ort: EnsheimPfarrheim, Schwester-Gottfrieda-Str7\\ 
 +Kosten: 29,- inklMaterialAnleitungsbuchStift\\ 
 +Anmbis 24.05.: M. Schneider06893/ 5699Mail: michael.schneider@wp3.de  \\ 
 +----
  
-:hr: