Webseiten-Werkzeuge


Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
einladungen:start [2019/05/29 20:29]
michael
einladungen:start [2019/10/27 19:23]
michael
Zeile 11: Zeile 11:
  
  
 +==== Mi, 13.11., 19:30 Informationsabend zu Demenzerkrankung ​ ====
 +Informationsabend:​ „Demenzerkrankung – Arten, Ursachen, präventive Maßnahmen, Demenzvermeidung“
  
-==== Fr14.06.16:15 Bibelcheck im Pfarrhaus Ensheim ==== +Unter dem Titel: „Demenzerkrankung – ArtenUrsachenpräventive Maßnahmen, Demenzvermeidung“ lädt die Katholische Erwachsenenbildung Saarpfalz (KEB) am Mittwoch, den 13November um 19.30 Uhr zu einem Informationsabend ins Ensheimer Pfarrheim ​(Schwester-Gottfrieda-Straße ​7) ein. 
-Bibelcheck ​am Freitag, den 14Juni 2019, 16:15 Uhr, im Pfarrhaus in Ensheim: "​Abrahams neue Vermählung,​ sein Tod und seine Nachfahren"​ (Gen 25) und "Die Magna Charta des Königreichs der Himmel" ​(Mt 5-7)+
  
-Im letzten Bibelcheck lernten wir die orientalische Brautwerbung um die schöne Rebekka kennenwobei Gottes Hand fügend mithilft. Mit einem Happy End heiraten Isaak und Rebekka ​und werden glücklich. Im nächsten Bibelcheck befassen wir uns mit den letzten Lebensjahren von Abrahamder nochmals heiratetfünf weitere Kinder zeugt und dann mit 175 Jahren verstirbt. Sein Sohn Isaak tritt seine verheißene Nachfolge an; sein Sohn Ismael wird Stammvater der streitbaren Araber.+Sabine Kayser (Malteser IGB) informiertob es verschiedene Arten/​Ursachen von Demenz gibt, wie man diese frühzeitig erkennt, was im Alter als normal vergesslich zählt ​und wo sich eine Erkrankung abzeichnet, welche wirksamen präventiven Maßnahmen es gibt und ob alle Tipps zur  Demenzerkrankung/​ Risikoreduzierung Unsinn sindwas Angehörigedie Hilfe benötigen tun und wohin sie sich wenden können.
  
-Im neuen Testament beschäftigen wir uns weiter mit der Magna Charta des Königreichs der Himmel, die Jesus in der Bergpredigt verkündet. Er lehrt seine Zuhörer und uns alle, was es heißt, Christ zu sein und wie der Mensch glücklich werden kann, wenn man seinen Worten Folge leistet. Mit dem Gleichnis vom törichten und klugen Baumeister untermauert er seine Worte: "Jeder nun, der diese meine Worte hört und tut sie, der wird einem klugen Manne gleichen, der sein Haus auf den Felsen baute...Jeder aber, der diese Worte hört und sie nicht tut, der wird einem törichten Manne verglichen werden, der sein Haus auf den Sand baute...(Mt 7, 24-27). Alle Interessierte,​ auch Neueinsteiger,​ sind jederzeit herzlich willkommen. Gottes Wort kostet nichts, gibt aber unendlich viel.  
  
-Martin Karren+:hr:
  
-:hr+/* 
 +==== Fr, 20.09., 16:15 Bibelcheck im Pfarrhaus Ensheim ==== 
 +{{:berichte-2017:​2017-bibel-pixabay-1209805_1920.jpg?​direct&​160x120 |}} 
 +"Der erschlichene Segen durch Jakob und die Vergeltungsabsichten von Esau" (Gen 27) und "Jesu beschreibt das neue Leben in sieben Bildworten"​ (Mt 7)
  
 +Die Auseinandersetzungen zwischen den beiden Brüder Jakob und Esau stehen nun wieder im Mittelpunkt des Bibelcheck. Nachdem die Hungersnot dank dem Gehorsam Isaaks und Gottes Segen überstanden war und ein Friedensvertrag zwischen dem Stamm Isaaks und dem König von Gerar geschlossen wurde, beschäftigen uns im alten Testament erneut die Zwillingssöhne von Isaak und Rebekka. Nachdem Jakob sich schon mit einer List von seinem Bruder das Erstgeburtsrecht durch ein Linsengericht erschlich, erhält nun Jakob dank einer List und der Beihilfe seiner Mutter Rebekka auch noch den Segen Isaaks. Dieses und die damit aufkommenden Probleme werden wir uns auch im Hinblick auf das Heute genauer ansehen. Im neuen Testament wird Jesu in sieben Bildworten das neue Leben in Mt 7 als Abschluss seiner Bergpredigt beschreiben. Damals wie heute ist es beeindruckend:​ wie sehr die Volksmenge außer sich war über seine Lehre und die Vollmacht, mit der Jesus seine Botschaft vom Himmelreich und dem neuen Leben lehrte. Wie in jedem Bibelcheck wollen wir die konkrete Ausführungen Jesu auch für unsere Zeit und unser konkretes Leben befragen. Interessierte,​ auch Neueinsteiger (Einstieg ist ohne Vorkenntnisse immer möglich), sind dazu herzlich willkommen. ​
 +
 +:hr: 
 +*/
  
 /* /*