Webseiten-Werkzeuge


Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
einladungen:start [2019/05/17 18:03]
michael
einladungen:start [2020/03/12 21:04]
michael
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Einladungen ====== ====== Einladungen ======
 Auf dieser Seite finden Sie Einladungen zu Veranstaltungen in unserer Gemeinde. Auf dieser Seite finden Sie Einladungen zu Veranstaltungen in unserer Gemeinde.
- 
-Weitere Veranstaltungen finden Sie unter [[extern]]. 
  
 :hr: :hr:
  
-==== 72 Stunden-Aktion ​Uns schickt der Himmel ==== +/* 
- Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) hat am 23. April 2016 beschlossen,​ dass im Jahr 2019 eine Neuauflage der bundesweiten 72-Stunden-Aktion stattfinden soll. Wir freuen uns schon auf viele "gute Taten" vom 23. - 26. Mai 2019.  +//Zurzeit liegen keine Einladungen vor.// 
-Worum geht’s? Die 72-Stunden-Aktion… +*/
-  ​ist eine dezentrale Sozialaktion des BDKJ und seiner Verbände +
-  * findet bundesweit vom 23bis 26. Mai 2019 statt +
-  macht in 72 Stunden die Welt ein bisschen besser +
-  * wird von jungen Menschen mit Leben gefüllt +
-Auch die Messdiener*innen unserer Pfarrei Heilige Veronika und die KjG Ommersheim, sowie die Pfadfinder Heckendalheim,​ haben sich entschlossen an der Aktion teilzunehmen. +
-Die Messdiener*innen werden gemeinsam mit der KjG Ommersheim ein Projekt innerhalb unseres Pfarreigebietes bewerkstelligen. Welches dies sein wird, bekommen wir aber erst bei der Eröffnung der Aktion am 23. Mai in Homburg mitgeteilt. +
-Die Pfadfinder werden ein eigenes Projekt bekommen. +
-Bereits jetzt laufen die Vorbereitungen:​ es werden Sponsoren gesucht, Arbeitsmittel (Handwerkszeug) und Verpflegung müssen organisiert werden. Alle sind hoch motiviert und gespannt, wie die gemeinsame Arbeit aussehen wird.+
  
-Falls Sie auch Lust haben uns zu unterstützen mit Handwerkszeug,​ einer Kuchenspende,​ einem Nudelsalat o.ä., dann melden Sie sich bitte im Pfarrbüro. 06893/2237 oder bei unserer 
-Gemeindereferentin,​ Frau Görlinger-Jochem,​ Handy: 0151/​14879716 
  
-Wenn Sie die Pfadfinder ​von Heckendalheim unterstützen möchtendann setzen ​Sie sich bitte mit Ulrike MürzTel. 06803/​2463 ​in Verbindung.+==== Mi, 18.03., 20:00 Entspannt in den Frühling ==== 
 +//​Abendveranstaltung // 
 +{{:​einladungen:​2018-klangschalen-pixabay-233991.jpg?​direct&​160x120 |}} 
 +Entspannungsabend mit Klangschalen. Lernen ​Sie Klangschalen kennen und lassen sie sich in die Welt des Klanges entführen. Bei einer Fantasiereise, ​die von KlangschalenSansuela und Gong begleitet wird, erleben ​Sie eine Atmosphäre von Wärme, Sicherheit und Geborgenheit, in der kreisende Gedanken zur Ruhe kommen und Körper, Geist und Seele eine tiefe, wohltuende Entspannung erfahren 
  
-/* +Termin: Mi, 18.03., 20 Uhr\\ 
-//Zurzeit liegen keine Einladungen vor.//+Referent/in: Jutta Klein, Entspannungspädagogin\\ 
 +Ort: Ensheim, Pfarrheim, Schwester-Gottfrieda-Str7\\ 
 +Kosten: 4,- \\ 
 +Bitte mitbringen: Matte, Decke, Kissen und dicke Socken. \\ 
 +Anm. bis 15.03.: M. Schneider, 068935699, Mail: michael.schneider@wp3.de ​ \\
  
 +----
 +==== Sa, 28.03. 10:00/11:00 Stimmbildung für Männer und Frauen ====
 +//​Workshop//​
 +{{:​einladungen-2020:​2020-stimmbildung.png?​direct&​160x120 |}}
  
 +Lernen Sie die Grundlagen der Stimmbildung für Gesang und üben Sie unter fachgerechter Anleitung. Mit der entsprechenden Technik holen Sie das beste aus Ihrer Stimme und gleichzeitig schonen Sie diese. Mit den Übungen, die Sie lernen, können Sie Ihre Stimme ständig weiterentwickeln. Der Workshop wird für Männer und Frauen getrennt angeboten. Er ist sowohl für Einsteiger/​innen als auch für erfahrene Sängerinnen und Sänger geeignet.  ​
 +:brclr:
 +Termin: Sa, 28.03., \\
 +10 Uhr Männer\\
 +11 Uhr Frauen\\
 +Leitung: Timo Seewald\\
 +Ort: Ommersheim, Pfarrheim, Pfarrer-Eberlein-Str.\\
 +Kosten: 3,- \\
 +Anm. bis 22.03.: M.Schneider,​ 06893/ 5699, Mail: michael.schneider@wp3.de ​ \\
  
 +----
 +==== Sa, 28.03., 14:00 Mehrstimmiger Chorgesang für Männer und Frauen ====
 +//​Workshop//​
 +{{:​einladungen-2020:​2020-stimmbildung.png?​direct&​160x120 |}}
  
-==== Fr17.05., 16:15 Bibelcheck im Pfarrhaus Ensheim ==== +Der Workshop schließt sich an die Stimmbildung am selben Tag morgens ankann aber auch getrennt davon besucht werdenÜben Sie mehrstimmigen Chorgesang unter fachgerechter AnleitungZum Abschluß wird mit den eingeübten Stücken die Abendmesse um 18 Uhr gestaltet.  
-"Isaak wirbt um Rebekka"​ (Gen 24) und "Die Bergpredigt mit den Seligpreisungen " (Mt 5)+:brclr: 
 +Termin: Sa28.03., 14-17.30 Uhr\\ 
 +LeitungTimo Seewald\\ 
 +Ort: Ommersheim, Pfarrheim, Pfarrer-Eberlein-Str.\\ 
 +Kosten: 7,- \\ 
 +Anm. bis 22.03.: M. Scheider, 06894/ 5699,  Mail: michael.schneider@wp3.de ​ \\
  
-Im letzten Bibelcheck befassten wir uns mit einem besonderen Grundstückserwerbder auf orientalische Art und Weise von statten ging: Abraham erwirbt für seine verstorbene Frau und für seine Nachkommen ein Bestattungsgrundstück in Hebron, so dass die Familie über den Tod hinaus zusammen bleibt und zugleich den ersten Landbesitz des "​gelobten Landes"​ dokumentiertNoch heute ist dieses Grundstück und die Grabstätte,​ in der auch Abraham bestattet wurde, im heiligen Land zu besichtigenSein Sohn Isaak tritt nun stärker in Erscheinung. Er wirbt um die schöne Rebekkawobei auch hierbei Gottes Hand fügend mithilft. Im neuen Testament freuen wir uns auf die Bergpredigt mit den Seligpreisungen. Auch die berühmten Sätze Jesu an seine Nachfolger, also auch an die heutigen Christen ​"Ihr seid das Salz der Erde." ​und " Ihr seid das Licht der Welt." werden uns beschäftigen. Dieser fordernde und frohmachende Gestaltungsauftrag an jeden Einzelnen und die Kirche als Gemeinschaft der Christen lässt uns aufhorchen und aufleben! Alle Interessierte sind herzlich eingeladen.+---- 
 +==== Mi06.05., 20:00 Teelichtpendel aus Holzresten für Balkon ​und Garten - Kreativabend Upcycling ==== 
 +//​Kreativabend // 
 +{{:​einladungen:​2020-1-upcycling.jpg?​direct&​160x120 |}}
  
-Martin Karren+Wiederverwertung und Instandsetzung von Dingen, die wir zu Hause wegwerfen, wird heute immer wichtiger die unseren Planeten. Gestalten Sie aus alten Holzresten tolle Teelichtpendel für den Balkon oder den Garten. Die Referentin sammelt aus  Haushalten und Industrie Dinge, die zur Entsorgung vorgesehen waren; sie gestaltet daraus neue, tolle Dinge zum Verkauf. 
 + 
 +Termin: Mi, 06.05., 20 Uhr\\ 
 +Referent/​in:​ Manu Bergem\\ 
 +Ort: Ensheim, Pfarrheim, Schwester-Gottfrieda-Str. 7\\ 
 +Kosten: 4,- + 10,- Materialkosten\\ 
 +Anm. bis 03.05.: M. Schneider, ​ 06893/ 5699, Mail: michael.schneider@wp3.de ​ \\ 
 + 
 +---- 
 +==== Sa, 16.05., 16:30/18:00 90 Jahre Kirche & 70 Jahre Roethinger-Orgel St. Laurentius Eschringen ==== 
 +//​Kirchenführung und Orgelkonzert//​ 
 +{{:​einladungen:​2020-eschringen-innen.jpg?​direct&​160x120 |}} 
 +Der imposante Glockenturm mit der barock anmutenden Haube ist schon von weitem sichtbar. Das Kirchenschiff jedoch ist neoromanischen Formen nachempfunden. Geweiht wurde die Kirche 1930, doch schon wenige Jahre später, im Zweiten Weltkrieg, wurde sie stark beschädigt;​ die Instandsetzung war 1949 abgeschlossen. So wenig sich am Baukörper änderte, so stark waren die Veränderungen in der Innenausstattung:​ die letzte Umgestaltung erfolgte Mitte der 1960er Jahre. Es lohnt sich, diesen Bau (neu) zu entdecken. Ein besonderes Kleinod ist die Orgel; sie wurde 1950 von der Orgelwerkstatt Edmond Alexandre Roethinger aus Straßburg erbaut und ist eines der wenigen erhaltenen dieser bedeutenden Orgelmanufaktur und dazu in einem hervorragenden Zustand. Bei einer Kirchenführung & einem eigens für den Anlaß konzipierten Konzert wird dies erfahrbar. 
 + 
 +Termin: Sa, 16.05., 16.30 Uhr Kirchenführung:​ Gertrud Fickinger, \\ 
 +18 Uhr Orgelkonzert:​ Christian Brembeck, Berlin \\ 
 +Ort: Eschringen, Kirche St. Laurentius, Andreas-Kremp-Str.\\ 
 +Kosten: 12,- \\ 
 +Karten: ​ KEB, www.ticket-regional.de oder Abendkasse \\ 
 + 
 +---- 
 +==== Mi, 27.05., 19:00 Grundtechniken des Handlettering ==== 
 +//​Abendveranstaltung//​ 
 +{{:​einladungen:​2020-handlettering-pb4745529.jpg?​direct&​160x120 |}} 
 + 
 +Handlettering ist der neue Kreativtrend. Dabei werden wunderschöne Buchstaben aufs Papier gebracht und aufwändig gestaltet. Das läßt sich relativ leicht lernen. Sie lernen die Grundtechniken des Handlettering kennen, den Umgang mit Materialien,​ Vorlagen und den dazu notwendigen Stiften. Sie lernen tolle Kunstwerke zu erstellen und erhalten kreative Inspirationen. Sie erhalten ein Anleitungsbuch,​ Materialien und einen Stift, um zu Hause selbst ihre kreativen Ideen umzusetzen. 
 + 
 +Termin: Mi, 27.05., 19 Uhr\\ 
 +Referent/​in:​ Herr Adrian\\ 
 +Ort: Ensheim, Pfarrheim, Schwester-Gottfrieda-Str. 7\\ 
 +Kosten: 29,- inkl. Material, Anleitungsbuch,​ Stift\\ 
 +Anm. bis 24.05.: M. Schneider, 06893/ 5699, Mail: michael.schneider@wp3.de ​ \\ 
 +----
  
-:hr:  
  
-*/ 
  
 /* /*