Webseiten-Werkzeuge


Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
einladungen:start [2019/05/17 18:03]
michael
einladungen:start [2019/10/27 19:23]
michael
Zeile 6: Zeile 6:
 :hr: :hr:
  
-==== 72 Stunden-Aktion ​Uns schickt der Himmel ==== +/* 
- Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) hat am 23. April 2016 beschlossen,​ dass im Jahr 2019 eine Neuauflage der bundesweiten 72-Stunden-Aktion stattfinden soll. Wir freuen uns schon auf viele "gute Taten" vom 23. - 26. Mai 2019.  +//Zurzeit liegen keine Einladungen vor.// 
-Worum geht’s? Die 72-Stunden-Aktion… +*/
-  ​ist eine dezentrale Sozialaktion des BDKJ und seiner Verbände +
-  * findet bundesweit vom 23bis 26. Mai 2019 statt +
-  macht in 72 Stunden die Welt ein bisschen besser +
-  * wird von jungen Menschen mit Leben gefüllt +
-Auch die Messdiener*innen unserer Pfarrei Heilige Veronika und die KjG Ommersheim, sowie die Pfadfinder Heckendalheim,​ haben sich entschlossen an der Aktion teilzunehmen. +
-Die Messdiener*innen werden gemeinsam mit der KjG Ommersheim ein Projekt innerhalb unseres Pfarreigebietes bewerkstelligen. Welches dies sein wird, bekommen wir aber erst bei der Eröffnung der Aktion am 23. Mai in Homburg mitgeteilt. +
-Die Pfadfinder werden ein eigenes Projekt bekommen. +
-Bereits jetzt laufen die Vorbereitungen:​ es werden Sponsoren gesucht, Arbeitsmittel (Handwerkszeug) und Verpflegung müssen organisiert werden. Alle sind hoch motiviert und gespannt, wie die gemeinsame Arbeit aussehen wird.+
  
-Falls Sie auch Lust haben uns zu unterstützen mit Handwerkszeug,​ einer Kuchenspende,​ einem Nudelsalat o.ä., dann melden Sie sich bitte im Pfarrbüro. 06893/2237 oder bei unserer 
-Gemeindereferentin,​ Frau Görlinger-Jochem,​ Handy: 0151/​14879716 
  
-Wenn Sie die Pfadfinder von Heckendalheim unterstützen möchtendann setzen Sie sich bitte mit Ulrike Mürz, Tel06803/2463 in Verbindung.+==== Mi13.11., 19:30 Informationsabend zu Demenzerkrankung ​ ==== 
 +Informationsabend:​ „Demenzerkrankung – Arten, Ursachen, präventive Maßnahmen, Demenzvermeidung“
  
-/* +Unter dem Titel: „Demenzerkrankung – Arten, Ursachen, präventive Maßnahmen, Demenzvermeidung“ lädt die Katholische Erwachsenenbildung Saarpfalz (KEB) am Mittwoch, den 13. November um 19.30 Uhr zu einem Informationsabend ins Ensheimer Pfarrheim (Schwester-Gottfrieda-Straße 7) ein
-//Zurzeit liegen keine Einladungen vor.//+
  
 +Sabine Kayser (Malteser IGB) informiert, ob es verschiedene Arten/​Ursachen von Demenz gibt, wie man diese frühzeitig erkennt, was im Alter als normal vergesslich zählt und wo sich eine Erkrankung abzeichnet, welche wirksamen präventiven Maßnahmen es gibt und ob alle Tipps zur  Demenzerkrankung/​ Risikoreduzierung Unsinn sind, was Angehörige,​ die Hilfe benötigen tun und wohin sie sich wenden können.
  
  
 +:hr:
  
-==== Fr, 17.05., 16:15 Bibelcheck im Pfarrhaus Ensheim ==== +/* 
-"Isaak wirbt um Rebekka" (Gen 24) und "Die Bergpredigt mit den Seligpreisungen ​" (Mt 5)+==== Fr, 20.09., 16:15 Bibelcheck im Pfarrhaus Ensheim ==== 
 +{{:​berichte-2017:​2017-bibel-pixabay-1209805_1920.jpg?​direct&​160x120 |}} 
 +"Der erschlichene Segen durch Jakob und die Vergeltungsabsichten von Esau" (Gen 27) und "Jesu beschreibt das neue Leben in sieben Bildworten" (Mt 7)
  
-Im letzten ​Bibelcheck ​befassten wir uns mit einem besonderen Grundstückserwerb,​ der auf orientalische Art und Weise von statten ging: Abraham erwirbt für seine verstorbene Frau und für seine Nachkommen ​ein Bestattungsgrundstück in Hebronso dass die Familie über den Tod hinaus zusammen bleibt ​und zugleich den ersten Landbesitz des "​gelobten Landes"​ dokumentiertNoch heute ist dieses Grundstück und die Grabstättein der auch Abraham bestattet wurde, im heiligen Land zu besichtigenSein Sohn Isaak tritt nun stärker in Erscheinung. Er wirbt um die schöne Rebekka, wobei auch hierbei Gottes Hand fügend mithilft. Im neuen Testament ​freuen wir uns auf die Bergpredigt ​mit den SeligpreisungenAuch die berühmten Sätze Jesu an seine Nachfolger, also auch an die heutigen Christen : "Ihr seid das Salz der Erde." ​und " Ihr seid das Licht der Welt." werden uns beschäftigen. Dieser fordernde und frohmachende Gestaltungsauftrag an jeden Einzelnen und die Kirche als Gemeinschaft der Christen lässt uns aufhorchen ​und aufleben! Alle Interessierte sind herzlich ​eingeladen. +Die Auseinandersetzungen zwischen den beiden Brüder Jakob und Esau stehen nun wieder im Mittelpunkt des Bibelcheck. Nachdem die Hungersnot dank dem Gehorsam Isaaks ​und Gottes Segen überstanden war und ein Friedensvertrag zwischen dem Stamm Isaaks und dem König von Gerar geschlossen wurdebeschäftigen uns im alten Testament erneut ​die Zwillingssöhne von Isaak und RebekkaNachdem Jakob sich schon mit einer List von seinem Bruder das Erstgeburtsrecht durch ein Linsengericht erschlicherhält nun Jakob dank einer List und der Beihilfe seiner Mutter Rebekka ​auch noch den Segen IsaaksDieses und die damit aufkommenden Probleme werden wir uns auch im Hinblick auf das Heute genauer ansehen. Im neuen Testament ​wird Jesu in sieben Bildworten das neue Leben in Mt 7 als Abschluss seiner ​Bergpredigt ​beschreibenDamals wie heute ist es beeindruckend:​ wie sehr die Volksmenge außer sich war über seine Lehre und die Vollmacht, mit der Jesus seine Botschaft vom Himmelreich ​und dem neuen Leben lehrteWie in jedem Bibelcheck wollen wir die konkrete Ausführungen Jesu auch für unsere Zeit und unser konkretes Leben befragen. ​Interessierte, auch Neueinsteiger (Einstieg ist ohne Vorkenntnisse immer möglich), ​sind dazu herzlich ​willkommen
- +
-Martin Karren+
  
 :hr:  :hr: 
- 
 */ */