Webseiten-Werkzeuge


Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
einladungen:start [2019/01/06 13:02]
michael
einladungen:start [2020/03/25 19:03]
michael
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Einladungen ====== ====== Einladungen ======
 Auf dieser Seite finden Sie Einladungen zu Veranstaltungen in unserer Gemeinde. Auf dieser Seite finden Sie Einladungen zu Veranstaltungen in unserer Gemeinde.
- 
-Weitere Veranstaltungen finden Sie unter [[extern]]. 
  
 :hr: :hr:
Zeile 10: Zeile 8:
 */ */
  
-==== Sa, 02.02., 09:30 Das selbstentdeckte Dorf ==== +<​html><​div style="​font-size:150%; color:​red"">​ 
-//​Caritas-SeminartagGemeinschaft entdecken – Gemeinschaft (er-)leben im ländlichen Raum//+<​p>​Achtung:​ </p> 
 +<​p>​Bis 19.April sind alle pfarrlichen Veranstaltungen<br/
 +auch Gottesdienste abgesagt. </p>
  
-Kinder, Jugend & junge Familien ziehen zunehmend zurück aufs Land, gründen hier ihre Familie und finden ihren Lebensmittelpunkt. Zugleich zeigt sich, dass die negativen demographischen Prognosen bezüglich sinkender Geburtenraten sich in ihr Gegenteil verkehren; es werden gerade in ländlichen Gebieten wieder mehr Kinder geboren, wodurch sich soziale und politische Konsequenzen ergeben, da die politischen Weichenstellungen der letzten 20 Jahre fatale Folgen zeitigen. Hieraus entstehen neue, unerwartete Herausforderungen ​für die Dörfer heute und in den kommenden Jahren. Dazu wird die Zeit zuhause unterbrochen von Zeitstress, Mobilitätsanforderung und den Herausforderungen durch Erwerbsarbeit. Es stellt sich vermehrt die Frage, wie junge Familien und Neubürger in der altbewährten Struktur des „das war schon immer so“ neue Ideen einbringen können und in ihrer „weniger werdenden Zeit“ sinnvoll ihre Engagementbereitschaft realisieren können. Über gemeinsame Themen, Zusammenarbeit kann eine neue, gemeinsame Geschichte im Dorf gegründet werden.+<​p>​Die Kirchen bleiben weiterhin <​br/>​ 
 +für das persönliche Gebet geöffnet.</p>
  
-An diesem Tag wollen wir mit den Teilnehmenden gemeinsame Überlegungen anstellen, was die Region und die einzelnen Dörfer prägt, wie sie sich historisch entwickelt haben und welches Potential sich aus dem neuen Blick für die Revitalisierung der Gemeinschaft und daraus für die Bewohnen in den Dörfern ergibt.+<​p>​Wir bitten um ihr Verständnis.</​p>​ 
 +</​div></​html>​
  
-TerminSamstag, 02. Februar 2019,  09.30 – ca. 16 Uhr\\ +:hr:
-ReferentenProf. Dr. Bernhard Haupert, Soziologe & Ingo Schenk, Dorf- & Regionalentwickler\\ +
-Ort: Ensheim, Kath. Pfarrheim, Schwester-Gottfrieda-Str. 7\\ +
-Kostenbeitrag:​ 12,- Euro inkl. Mittagessen (auch vegetarisch möglich) + Kaffee\\+
  
-Anmeldung erforderlich bis 20. Januar bei:\\ +==== Mi, 06.05., ​20:00 Teelichtpendel aus Holzresten für Balkon und Garten ​Kreativabend Upcycling ==== 
-Katholische Erwachsenenbildung Saarpfalz\\ +//​Kreativabend // 
-Karl-August-Woll-Str. 33\\ +{{:einladungen:​2020-1-upcycling.jpg?​direct&​160x120 |}}
-66386 St. Ingbert\\ +
-Telefon     (0 68 94) 9 63 05 16\\ +
-E-Mail:        kebsaarpfalz@aol.com\\+
  
-Es laden ein:KEB Saarpfalz & Pfarrei Heilige Veronika Ensheim & Pfarrei Heiliger Jakobus dÄOrmesheim +Wiederverwertung und Instandsetzung von Dingen, die wir zu Hause wegwerfen, wird heute immer wichtiger die unseren PlanetenGestalten Sie aus alten Holzresten tolle Teelichtpendel für den Balkon oder den Garten. Die Referentin sammelt aus  Haushalten und Industrie Dinge, die zur Entsorgung vorgesehen waren; sie gestaltet daraus neue, tolle Dinge zum Verkauf.
-:hr:+
  
-==== Fr25.01., 16:15 Bibelcheck im Pfarrhaus ​Ensheim ​==== +Termin: Mi06.05., 20 Uhr\\ 
-"Das Gericht über Sodom und Gomorra und die Rettung Lots" (Gen 18,17 19,38) im alten Testament und "Die Flucht nach Ägypten und Heimkehr nach Nazareth"​ ( Mt 2,13 -2,23) im neuen Testament ​+Referent/​in:​ Manu Bergem\\ 
 +Ort: Ensheim, Pfarrheim, Schwester-Gottfrieda-Str. 7\\ 
 +Kosten: 4,- + 10,- Materialkosten\\ 
 +Anm. bis 03.05.: M. Schneider ​06893/​ 5699, Mail: michael.schneider@wp3.de ​ \\
  
-In unserem letzten Bibelcheck hatten wir uns die Begegnung der drei Gottesboden mit Abraham und seiner Frau Sara näher angesehenBesonders herausgestellt ​und diskutiert wurde der Bibelvers 14"Ist denn etwas zu wunderbar für JAHWE?", ​der im Zusammenhang mit den Zweifeln bei Sara und Abraham über Gottes Möglichkeiten - Zweifel, die auch bei uns immer wieder auftreten - die Allmacht Gottes durch JAHWE selbst unzweifelhaft klarstellteDanach wechselten wir ins neue Testament und beschäftigen uns mit den drei Weisen aus dem Morgenlande, die als Sterndeuter ​und Magier ​den weiten Weg ins Ungewisse antratenum den neuen "​König der Judäer"​Jesus Christusdann in Bethlehem zu beschenken und zu huldigen+---- 
 +==== Sa, 16.05., 16:30/18:00 90 Jahre Kirche & 70 Jahre Roethinger-Orgel StLaurentius Eschringen ==== 
 +//​Kirchenführung ​und Orgelkonzert//​ 
 +{{:einladungen:​2020-eschringen-innen.jpg?direct&​160x120 |}} 
 +Der imposante Glockenturm mit der barock anmutenden Haube ist schon von weitem sichtbar. Das Kirchenschiff jedoch ist neoromanischen Formen nachempfunden. Geweiht wurde die Kirche 1930, doch schon wenige Jahre später, ​im Zweiten Weltkriegwurde sie stark beschädigt; ​die Instandsetzung war 1949 abgeschlossen. So wenig sich am Baukörper änderte, so stark waren die Veränderungen in der Innenausstattung:​ die letzte Umgestaltung erfolgte Mitte der 1960er JahreEs lohnt sichdiesen Bau (neu) zu entdecken. Ein besonderes Kleinod ist die Orgel; sie wurde 1950 von der Orgelwerkstatt Edmond Alexandre Roethinger aus Straßburg erbaut ​und ist eines der wenigen erhaltenen dieser bedeutenden Orgelmanufaktur und dazu in einem hervorragenden Zustand. Bei einer Kirchenführung & einem eigens für den Anlaß konzipierten Konzert wird dies erfahrbar. 
 + 
 +Termin: Sa16.05.16.30 Uhr Kirchenführung:​ Gertrud Fickinger\\ 
 +18 Uhr Orgelkonzert:​ Christian Brembeck, Berlin \\ 
 +Ort: Eschringen, Kirche StLaurentius, Andreas-Kremp-Str.\\ 
 +Kosten: 12,- \\ 
 +Karten: ​ KEB, www.ticket-regional.de oder Abendkasse \\ 
 + 
 +---- 
 +==== Mi, 27.05., 19:00 Grundtechniken des Handlettering ==== 
 +//​Abendveranstaltung//​ 
 +{{:​einladungen:​2020-handlettering-pb4745529.jpg?​direct&​160x120 |}} 
 +**Abgesagt**
  
-Am 25. Januar beschäftigt sich der Bibelcheck mit der Offenbarung JAHWES an Abraham hinsichtlich der Notwendigkeit des Gerichts über das in schwere Sünde gefallene Sodom und Gomorra und das Verhandeln Abrahams über dessen Rettung, dessen Initiative letztlich nicht an der Barmherzigkeit Gottes sondern an der Sturheit und Uneinsichtigkeit der Einwohner von Sodom und Gomorra scheidert. Im neuen Testament begleiten wir die heiligen Familie mit nach Ägypten, erleben den machtsüchtigen und unbarmherzigen König "​Herodes der Große"​ und verfolgen Gottes Pläne bis nach Nazareth. Berichte aus einer Zeit vor 4000 und vor 2000 Jahren, die unserer Zeit nicht fremd sind.  
-Herzliche Einladung an alle Interessierte. 
  
-Martin Karren ​ 
-:hr: 
  
 /* /*