Webseiten-Werkzeuge


Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
einladungen:start [2019/01/06 13:02]
michael
einladungen:start [2019/09/08 16:02]
michael
Zeile 10: Zeile 10:
 */ */
  
-==== Sa02.02., 09:30 Das selbstentdeckte Dorf ==== +/* 
-//​Caritas-SeminartagGemeinschaft entdecken – Gemeinschaft (er-)leben im ländlichen Raum//+==== Fr16.08., 16:15 Bibelcheck im Pfarrhaus Ensheim ​==== 
 +Bibelcheck am Freitagden 16. August 2019, 16:15 Uhr, im Pfarrhaus in Ensheim: "​Isaak,​ der Erbe der Verheißung,​ besiegt dank Gottes Segen Wasserund Hungersnot"​ (Gen 26) und "Jesu und seine mächtige Lehre vom rechten Dreiklang des neuen Leben " (Mt 6)
  
-KinderJugend & junge Familien ziehen zunehmend zurück aufs Land, gründen hier ihre Familie ​und finden ihren LebensmittelpunktZugleich zeigt sich, dass die negativen demographischen Prognosen bezüglich sinkender Geburtenraten ​sich in ihr Gegenteil verkehren; es werden gerade in ländlichen Gebieten wieder mehr Kinder geborenwodurch ​sich soziale und politische Konsequenzen ergebenda die politischen Weichenstellungen der letzten 20 Jahre fatale Folgen zeitigenHieraus entstehen neueunerwartete Herausforderungen für die Dörfer heute und in den kommenden JahrenDazu wird die Zeit zuhause unterbrochen von ZeitstressMobilitätsanforderung ​und den Herausforderungen durch ErwerbsarbeitEs stellt sich vermehrt die Fragewie junge Familien und Neubürger in der altbewährten Struktur des „das war schon immer so“ neue Ideen einbringen können und in ihrer „weniger werdenden ​Zeit“ sinnvoll ihre Engagementbereitschaft realisieren könnenÜber gemeinsame ThemenZusammenarbeit kann eine neuegemeinsame Geschichte im Dorf gegründet werden.+In der Geschichte der Väter des Gottesvolkes lernten wir im letzten Bibelcheck die Zwillingssöhnen von Isaak und Rebekkadie Brüder Jakob und Essau kennenUnterschiedlicher wie die beiden kann man sich Zwillinge kaum vorstellen. Und so stießen sich die beiden schon im Mutterleib Rebekkas aneinander. Kaum erwachsen gewordenerkauft ​sich Jakob mit einer List von seinem Bruder das Erstgeburtsrecht durch ein Linsengerichtwobei Essau ein voller Magen wichtiger war wie sein RechtBevor es mit den Auseinandersetzungen zwischen den beiden Brüder weitergehtberichtet ​die Bibel in Gen 26 über eine Hungersnot, die dank dem Gehorsam Isaaks und Gottes Segen mit einem happy End ausgehtDiesem Kapitel wollen wir uns diesmal im alten Testament widmen. Im neuen Testament ​wird Jesu seine mächtige Lehre vom rechten Dreiklang des neuen Leben in Mt 6 darlegen. Er lehrt seine Zuhörer und uns mit mächtigen Worten wie GerechtigkeitBeten und Fasten im Sinne Gottes zu verstehen und zu praktizieren sindHierbei lehrt er auch das "Vater unser", das Gebet, das alle Christen auch noch heute, unabhängig von Konfessionen,​ gemeinsam weltweit beten. Wie in jedem Bibelcheck wollen wir die konkrete Ausführungen Jesu auch für unsere ​Zeit befragenWas können wir daraus für unser konkretes Leben lernen? Alle Interessierteauch Neueinsteiger (Einstieg ist ohne Vorkenntnisse immer möglich)sind dazu herzlich willkommen
  
-An diesem Tag wollen wir mit den Teilnehmenden gemeinsame Überlegungen anstellen, was die Region und die einzelnen Dörfer prägt, wie sie sich historisch entwickelt haben und welches Potential sich aus dem neuen Blick für die Revitalisierung der Gemeinschaft und daraus für die Bewohnen in den Dörfern ergibt.+:hr:  
 +*/
  
-Termin: Samstag02Februar 2019,  ​09.30 – ca. 16 Uhr\\ +==== Sa28.09., 20:00 Ökumenische Nacht der 1000 Lichter ==== 
-Referenten: Prof. Dr. Bernhard HaupertSoziologe & Ingo Schenk, Dorf- & Regionalentwickler\\ +{{:einladungen:​s05.jpg?​direct&​160x120 |}}//Im Schein der Kerzen Gott nahe sein//
-OrtEnsheim, Kath. Pfarrheim, Schwester-Gottfrieda-Str. 7\\ +
-Kostenbeitrag12,- Euro inklMittagessen (auch vegetarisch möglich) + Kaffee\\+
  
-Anmeldung erforderlich bis 20Januar bei:\\ +Kirchen haben eine ganz eigene Atmosphäre und vermitteln die Gegenwart Gottes auf besondere WeiseSie werden ​ aufgesucht, um vor Gott zur Ruhe und ins Gespräch mit ihm zu kommenÜber 1000 Kerzen erleuchten den Raum, der Hochaltar und die Seitenaltäre werden farbig illuminiertAls Hintergrundmusik werden besinnliche geistliche Lieder aus verschiedenen Stilrichtungen und Epochen eingespielt,​ unterbrochen von kurzen BibeltextenEs gibt kein Programm, der Raum entfaltet mit Licht und Musik seine einzigartige Wirkung. Jeder kann jederzeit vorbeischauen,​ seinen Gedanken nachgehen oder mit Gott ins Gespräch kommen. ​  
-Katholische Erwachsenenbildung Saarpfalz\\ +
-Karl-August-Woll-Str33\\ +
-66386 StIngbert\\ +
-Telefon: ​     (0 68 94) 9 63 05 16\\ +
-E-Mail: ​       kebsaarpfalz@aol.com\\+
  
-Es laden ein:KEB Saarpfalz & Pfarrei Heilige Veronika ​Ensheim ​& Pfarrei Heiliger Jakobus dÄOrmesheim+Termin: Sa, 28.09., 20 Uhr \\ 
 +Ort: Ensheim, kathKirche StPeter, Kirchenstr.\\ 
 +Kosten: Eintritt frei\\
 :hr: :hr:
  
-==== Fr, 25.01., 16:15 Bibelcheck im Pfarrhaus Ensheim ==== 
-"Das Gericht über Sodom und Gomorra und die Rettung Lots" (Gen 18,17 - 19,38) im alten Testament und "Die Flucht nach Ägypten und Heimkehr nach Nazareth"​ ( Mt 2,13 -2,23) im neuen Testament ​ 
  
-In unserem letzten Bibelcheck hatten wir uns die Begegnung der drei Gottesboden mit Abraham und seiner Frau Sara näher angesehen. Besonders herausgestellt und diskutiert wurde der Bibelvers 14: "Ist denn etwas zu wunderbar für JAHWE?",​ der im Zusammenhang mit den Zweifeln bei Sara und Abraham über Gottes Möglichkeiten - Zweifel, die auch bei uns immer wieder auftreten - die Allmacht Gottes durch JAHWE selbst unzweifelhaft klarstellte. Danach wechselten wir ins neue Testament und beschäftigen uns mit den drei Weisen aus dem Morgenlande,​ die als Sterndeuter und Magier den weiten Weg ins Ungewisse antraten, um den neuen "​König der Judäer",​ Jesus Christus, dann in Bethlehem zu beschenken und zu huldigen. ​ 
  
-Am 25. Januar beschäftigt sich der Bibelcheck mit der Offenbarung JAHWES an Abraham hinsichtlich der Notwendigkeit des Gerichts über das in schwere Sünde gefallene Sodom und Gomorra und das Verhandeln Abrahams über dessen Rettungdessen Initiative letztlich nicht an der Barmherzigkeit Gottes sondern an der Sturheit und Uneinsichtigkeit der Einwohner von Sodom und Gomorra scheidertIm neuen Testament begleiten wir die heiligen Familie mit nach Ägypten, erleben den machtsüchtigen und unbarmherzigen König "​Herodes der Große"​ und verfolgen Gottes Pläne bis nach NazarethBerichte aus einer Zeit vor 4000 und vor 2000 Jahrendie unserer Zeit nicht fremd sind.  +==== Mi02.10., 20:00 Entspannungsabend:​ Entspannung mit Klangschalen ==== 
-Herzliche Einladung an alle Interessierte.+{{:​einladungen:​2018-klangschalen-pixabay-233991.jpg?​direct&​160x120 |}} 
 +//​Entspannungsabend//​
  
-Martin Karren ​+Gehen Sie entspannt in die die dunkle Jahreszeit und erleben Sie bei einer Fantasiereise,​ begleitet von Klangschalen,​ Sansula und Gong, wie in einer Atmosphäre von Wärme, Sicherheit & Geborgenheit die Gedanken zur Ruhe kommen und Körper, Geist und Seele eine tiefe, wohltuende Entspannung erfahren.  
 + 
 +Termin: Mi, 02.10., 20 Uhr\\ 
 +Referent/​in:​ Jutta Klein, Entspannungspädagogin\\ 
 +Ort: Ensheim, Pfarrheim, Schwester-Gottfrieda-Str. 7\\ 
 +Kosten: 4,-\\ 
 +Hinweis: Bitte mitbringen: Matte, Decke, Kissen und dicke Socken\\ 
 +Anm. bis 29.09.: M. Schneider, 06893/ 5699, Mail: michael.schneider@wp3.de
 :hr: :hr:
 +
  
 /* /*