In diesem Jahr werden im Bistum Speyer am 08. Oktober die pfarrlichen Gremien neu gewählt.
Der Slogan „Kirche mit dir“ macht dabei deutlich, dass Kirche nur existiert, wenn es Menschen gibt,
die sich vom Geist Gottes bewegen lassen und zur Lebendigkeit beitragen. Jede katholische Christin
und jeder katholischer Christ ist gefragt, ob jung oder alt, Kirche aktiv mitzugestalten.
Daher suchen wir Frauen, Männer und Jugendliche, die bereit sind, Bewährtes weiterzuführen aber
auch Neues zu wagen und für die kommenden vier Jahre Verantwortung in Pfarreirat, Verwaltungsrat
oder Gemeindeausschuss zu übernehmen.
Aufgabe des Pfarreirates ist es, in allen die Pfarrei betreffenden Fragen, beratend oder beschließend mitzuwirken und zusammen mit dem Pastoralteam sowie weiteren engagierten Menschen und Gruppen für ein aktives kirchliches Leben in der Pfarrei Verantwortung zu tragen. Entsprechend den Erfordernissen legt er pastorale Schwerpunkte fest und fördert das Zusammenwachsen der Gemeinden zu einer Pfarrei. Für den Pfarreirat werden aus jeder Gemeinde mindestens 3 Kandidaten ab 14 Jahren gesucht.
Der Verwaltungsrat berät und beschließt über die erforderlichen personellen, räumlichen und finanziellen Voraussetzungen. Er erstellt den Haushaltsplan und die Jahresrechnung. Zudem entscheidet er über Dienst- und Arbeitsverträge sowie Bau- und Grundstückangelegenheiten. Für den Verwaltungsrat werden aus jeder Gemeinde mindestens 2 Kandidaten ab 18 Jahren gesucht.
Der Gemeindeausschuss koordiniert die Tätigkeiten vor Ort. Dabei trägt er insbesondere Sorge für ein lebendiges christliches Leben, für die Weitergabe des Glaubens und den caritativen Dienst. Für die Gemeindeausschüsse werden aus Heckendalheim mindestens 4, aus den anderen Gemeinden mindestens 3 Kandidaten ab 14 Jahren gesucht.
Wir bitten Sie:
Unsere Kirche braucht Engagement und Veränderung – mit Ihnen!
Die Kandidatenvorschläge müssen bis zum 10. Juli beim Wahlausschuss vorliegen.
In Ensheim liegen im Eingangsbereich der Kirche Formulare für Kandidatenvorschläge aus. Sie können diese ausfüllen, von dem Kandidaten unterschreiben lassen und in den Briefkasten des Pfarrbüros werfen. Falls Sie selbst kandidieren möchten, können Sie das gleiche Formular verwenden und selbst unterschreiben. Außerdem liegt auch eine Vorschlagsliste aus. Dort können Sie Vorschläge eintragen, der Gemeindeausschuss wird dann auf die vorgeschlagenen Personen zugehen. Falls Interesse an einer Kandidatur besteht oder es Rückfragen dazu gibt, können Sie auch an michael.schneider@pfarrei-ensheim.de schreiben. Es können dann auch telefonische Termine vereinbart werden.
In Eschringen liegen im Eingangsbereich der Kirche Formulare für Kandidatenvorschläge aus. Sie können diese ausfüllen, von dem Kandidaten unterschreiben lassen und in die dort vorzufindende Box oder in den Briefkasten des Pfarrbüros in Ensheim werfen. Falls Sie selbst kandidieren möchten, können Sie das gleiche Formular verwenden und selbst unterschreiben. Außerdem liegt auch eine Vorschlagsliste aus. Dort können Sie Vorschläge eintragen, der Gemeindeausschuss wird dann auf die vorgeschlagenen Personen zugehen.
Für die Wahl zum Pfarreirat und Verwaltungsrat liegen in der Kirche die Formulare aus und können entsprechend mitgenommen werden. Ausgefüllte Formulare können entweder hinten in der Kirche in die Box eingeworfen werden, die dann besonders dafür gekennzeichnet ist oder bei Frau Görlinger-Jochem, Beethovenstr. 13.
Der Gemeindeausschuss wird in einer Gemeindeversammlung gewählt. Wenn Interesse an einer Kandidatur besteht, bitte telefonisch entweder im Pfarrbüro Ensheim (06893 2237) oder bei Frau Görlinger-Jochem (06893 8010312) melden.